
Dabei handelt es sich um eine Puppe, die sich wie eine echter Säugling
verhält und um die man sich in Gruppen ein Wochenende lang kümmern
musste.
Die meisten teilnehmenden Schüler hatten große Freude an dem Projekt
und entwickelten sogar leichte Mutter/Vatergefühle für die Puppen. Trotz
mangelndem Schlaf kümmerten sich alle gut um ihren "Säugling" und hatten weiterhin Spaß daran.
Als die Puppe am Montag nach kurzer Rückmeldung zurückgegeben werden musste, fiel es den meisten sehr schwer.
Autorinnen: Emma, Guste, Alyssa, Ilona aus der Klassenstufe 9 der Propsteischule Westhausen