Das neue Angebot "move on" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 24 Jahren, die solche oder ähnliche Fragen haben, eine Anlaufstelle. Vor allem junge Menschen, die kurz davor stehen aus unserem Unterstützungssystems heraus zu fallen oder bereits heraus gefallen sind, erhalten Beratung und Unterstützung (nach § 16h SGBII).
Anonym, kostenlos und unverbindlich werden sie durch Sozialarbeiterinnen zu finanziellen, behördlichen und persönlichen Schwierigkeiten beraten und begleitet.
Die aufsuchende Arbeit der Caritas und der eva findet an Treffpunkten wie Jugendhäusern und / oder an sogenannten "hot spots" statt. Eng vernetzt sind die Mitarbeiterinnen dabei mit der "Fachstelle Wohnungssicherung" sowie der Wohnungslosen- und Jugendhilfe. Genauso wichtig ist jedoch die Zusammenarbeit mit Behörden wie Polizei, Ordnungsamt oder Bewährungshilfe.
Finanziert und unterstützt wird das Projekt durch das Jobcenter Heidenheim, den Landkreis Heidenheim und die Städte Heidenheim und Giengen.
von der Caritas zuständig für Giengen
Susann Minette
Heilig Geist Zentrum
Heilbronner Straße 2
89537 Giengen
07322 9603 21
0152 0184 7660
jaeger-minette@caritas-ost-wuerttemberg.de
von der eva zuständig für Heidenheim
Marlene Mohr
eva Heidenheim
Albuchstraße 1
89518 Heidenheim
07321 319 185
0178 580 6488
marlene.mohr@eva-heidenheim.de