Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Flüchtlingshilfe
  • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Hilfe & Beratung

Ehrenamtskoordination in der LEA in Ellwangen

Sind Sie interessiert, bei ersten Impulsen in der Integration von Flüchtlingen mitzuarbeiten? Jede Begegnung ist ein kleiner Schritt auf dem Weg zur Integration.

Ehrenamtskoordination und CadiFa 

In der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement. Helfen Sie mit, eine Tagesstruktur zu schaffen und dem endlosen Warten zu begegnen.

Klinken Sie sich in unsere regelmäßigen Freizeit- und Bildungsangebote für Flüchtlinge ein oder arbeiten Sie in der Kleiderannahme oder im Babyzimmer mit. Vielleicht haben Sie eine eigene Idee, die Sie gerne einmal mit Menschen gemeinsam durchführen würden. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Engagements. Lernen Sie dabei andere Kulturen und Menschen kennen.

Wir freuen uns über eine kontinuierliche wöchentliche Mitarbeit genauso, wie über Ihren einmaligen Einsatz.

Möglichkeiten für Ihr Engagement in der LEA

Deutsch für Flüchtlinge

Wir arbeiten im Deutschunterricht mit zwei verschiedenen Systemen: 

  • Modularer Unterricht: jede Deutschstunde hat ein eigenes Thema und ist in sich abgeschlossen. Die Teilnehmer wechseln von Stunde zu Stunde.
  • Deutschkurs: verschiedene Lehrer unterrichten an verschiedenen Wochentagen eine feste Gruppe von Schülern. Alle Schüler erwerben dazu ein Kursbuch.

 

Sport

Wir freuen uns auf Ihr Sportangebot! Es sind, ob Frauen, Männer oder Kinder, unterschiedlichste Sportarten möglich und erwünscht.

Kleiderannahme

Bei der Kleiderannahme sind Sie Donnerstag Nachmittag zu den Öffnungszeiten der Kleiderannahme im Einsatz. Sie nehmen die Spenden entgegen und sortieren diese.

Babyzimmer

Das Babyzimmer bietet den Mamas die Möglichkeit ihre Babys in kleinen Wannen zu baden und mit frischer Kleidung einzukleiden. Dabei ergeben sich "Müttergespräche".

Café together

Im Café together sind Begegnung und Gespräche das A und O. Wenn Sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit sind, die gerne mit anderen Kulturen und Menschen ins Gespräch kommt, dann ist dies ein guter Einsatzort für Sie. Natürlich kommen auch Kaffee und Kuchenausgabe im Café together nicht zu kurz.

Bastelangebote

Haben Sie Bastelideen? Die Flüchtlinge sind für jede Abwechslung dankbar und basteln liebend gerne und eifrig mit.

Frauenangebote

Hierzu suchen wir Ehrenamtliche, die gerne mit Frauen arbeiten. Ob Basteln, Kosmetik, Sport und/oder Gesprächsrunden. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Ideen.

Begleitservice

Zur rechten Zeit am rechten Ort sein, den richtigen Bus oder das richtige Stockwerk finden…für uns selbstverständlich, doch für Menschen aus anderen Ländern mit fremden Sprachen stellt dies manchmal ein unüberwindbares Hindernis dar. Helfen Sie mit und begleiten Sie Menschen zu Ämtern, zu Ärzten oder zu Untersuchungen.

Nähstube

Die Second-Hand-Kleidung passt oftmals nicht gut oder es ist etwas an der Kleidung kaputt. In der Nähstube wird miteinander geschneidert, Kleidung geändert oder repariert und viel geredet. Oft entdeckt man unter den Flüchtlingen kleine Nähgenies und das Miteinander macht Riesenspaß.

Kinderangebote

Helfen Sie mit, in der täglichen Arbeit in der Kinder- und Jugendbetreuung in unserem professionellen Team. Möchten Sie mit den Kindern musizieren, basteln oder lernen? Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne.

Musik

Jede Art von Musik ist uns in der LEA herzlich willkommen. Singen Sie mit den Kindern, jammen Sie mit Menschen aus aller Welt oder geben Sie mit Ihrer Band ein kleines Konzert,…..bringen Sie einfach Musik zu uns in die LEA….Musik verbindet die Menschen und stiftet Frieden!!!

  • Adressen
Ehrenamt in der LEA
Peggy Wetterich
Georg-Elser-Straße 2
73479 Ellwangen
+49 7961 9331-204
+49 7961 9331-204
wetterich.p@caritas-ost-wuerttemberg.de
Ehrenamt in der LEA
Pascal Haug
Georg-Elser-Straße 2
73479 Ellwangen
+49 7961 9331-229
+49 7961 9331-229
haug.p@caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021