Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Offene Jugendarbeit
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Hilfe & Beratung

Offene Jugendarbeit

Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist freiwillig. Priorität hat in der offenen Jugendarbeit der Raum für selbstbestimmtes Tun, den die Kinder- und Jugendlichen nach ihren Bedürfnissen nutzen und füllen können.

Jugendhilfe5

Daraus wächst ein mit den Kinder- und Jugendlichen gestaltetes, konkretes Angebot. Im Mittelpunkt steht das, was sie beschäftigt: ihre Ideen, ihre Träume, ihre Fähigkeiten und Interessen, ihre Sorgen.

Unsere Jugendtreffs:

Jugendcafé in Gerstetten

Das Jugendcafé in Gerstetten ist ein Ort, an dem sich Jugendliche in einem geschützten Rahmen frei entfalten können. Toleranz, Gewaltlosigkeit und klare Regeln sollen für ein harmonisches Miteinander sorgen. Elementarer Bestandteil der offenen Jugendarbeit ist die Beziehungsarbeit. Die Fachkräfte verfolgen das Ziel, die Jugendlichen in ihrer Emanzipation und in ihrer Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu unterstützen. Wir stehen auch den Eltern als als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Angebote der Jugendarbeit finden als "offener Treff" und in Form von Projekten statt, die mit den Jugendlichen entwickelt werden und haben folgende Ziele:

  • Raum schaffen, um sich wohl zu fühlen und Geborgenheit und Akzeptanz zu spüren.
  • Raum bieten für selbstverantwortliche und aktive Gestaltung der freien Zeit, mit Unterstützung der verantwortlichen Mitarbeitenden.
  • Raum für Begegnungen aller Art schaffen.
  • Hilfestellung und Orientierung bei schulischen, beruflichen und privaten Problemen leisten.
  • Hilfe und Unterstützung bei der Entwicklung von gewaltfreien und alternativen Konfliktlösungsstrategien vermitteln.
  • Übernahme von Verantwortung für Raum und Inventar anregen, um ein hohes Maß an Identifikation zu erreichen.
  • Lernfeld schaffen, um gesellschaftliche Regelwerke zu erlernen.
  • Geschlechtsspezifische Projektarbeit.

 

Jugendtreff Oberkochen

Der Jugendtreff Oberkochen hat für alle 8 bis 21 jährigen einiges zu bieten.

Neben einem Mitternachtskick, gibt es eine Mädchengruppe, eine Video- und Musik-AG, ein Kochtreff und vieles mehr! Unsere Räumlichkeiten sind modern und großzügig ausgestattet. Zu unserem Inventar zählen ein Billardtisch, ein Tischkicker, eine große Küche, Fitnessgeräte, drei Computerarbeitsplätze und ein großes Fernsehzimmer!

Wir helfen auch bei Bewerbungen und Schularbeiten.

Achtung! Neue Öffnungszeiten:

Montag:                      geschlossen
Dienstag:                    15:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch:                   12:30 - 20:00 Uhr
Donnerstag:                14:00 - 17:00 Uhr   Kinder bis 12 Jahre

                                    17:00 - 20:00 Uhr
Freitag:                       14:30 - 16:00 Uhr ~ Mädchentreff!
                                    17:00 - 21:00 Uhr   Jugendliche ab 13 Jahren

7 bis 12-Jährige dürfen sich in der Sommerzeit bis 18 Uhr im Jugendtreff aufhalten!

Mitternachtskick ist jeden Freitag von 22:00 - 24:00 Uhr

Offene Jugendarbeit in Königsbronn

Das Jugendhaus Königsbronn ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 21 Jahren. Der rote Container mit dem Schriftzug JuZe steht direkt auf dem Schulhof in Königsbronn und hat einiges zu bieten.

  • Platz zum Chillen auf einem gemütlichem Sofa
  • Tischkicker
  • Play-Station
  • PC mit Internetzugang
  • Musikanlage
  • Große Sammlung verschiedener Spiele
  • Außerdem hat das JuZe eine Küchenzeile, in der gerne gekocht wird.

Öffnungszeiten:

Montag          15:00 - 20:00 Uhr

Dienstag        13:00 - 20:00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag     17:00 - 20:00 Uhr

Freitag            17:00 - 21:00 Uhr

Über besondere Angebote und abweichende Öffnungszeiten (z.B. Ferien) wird auf der Facebook-Seite des Jugendhauses unter folgendem Link informiert: https://www.facebook.com/jugendhauskoenigsbronn/

  • Adresse
Jugendtreff Oberkochen
Bahnhofstr. 9
73447 Oberkochen
+49 7364 2901168
+49 7364 2901168
  • Adresse
Jugendhaus Königsbronn
Laura Widmann
Paul-Reusch-Str. 6
89551 Königsbronn
+49 157 35955964
+49 157 35955964
widmann.l@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Gerstetten
Jugendcafé Gerstetten
Melanie Mayer
Karlstr. 67
89547 Gerstetten
+49 7323 953747
+49 7323 953748
+49 7323 953747
+49 7323 953748
+49 7323 953748
mayer.m@caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021