Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration und Integration
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Hilfe & Beratung MBE

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Herzlich Willkommen in der Migrationsberatung der Caritas Ost-Württemberg. Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, hier bei uns zu leben.

Vieles wird für Sie im Vergleich zu Ihrer alten Heimat neu und anders sein. In einer für Sie fremden Sprache und Kultur suchen Sie eine Wohnung, eine Arbeit, eine Schule, einen Kindergarten für Ihre Kinder oder den für Sie passenden Sprachkurs. Vielleicht wollen Sie wissen, an wen Sie sich wenden können und wo Sie hinmüssen, damit Ihnen weitergeholfen wird.

Wir wollen, dass Sie sich möglichst schnell zurechtfinden, dass es Ihnen bei uns gut geht und dass Sie sich bald zu Hause fühlen können.

 

Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei.

Beratung, Begleitung, Unterstützung, Informationen

Wer kann sich an uns wenden?
  • Erwachsene Ausländer mit Bleiberecht ab dem Alter von 27 Jahren und ihre Familien
    • Junge MigrantInnen von 12 - 26 Jahren erhalten kostenlose Beratung beim Jugendmigrationsdienst IN VIA.
  • Spätaussiedler und ihre Familien
  • Institutionen und Organisationen in Fragen der interkulturellen Kompetenz
Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie...
  • bei der Suche nach einem Deutsch- und Integrationskurs.
  • bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung während Ihrer Teilnahme am Sprachkurs.
  • bei Fragen in Zusammenhang mit schulischer und beruflicher Qualifizierung.
  • bei der Anerkennung Ihrer im Herkunftsland erworbenen Schul-, Hochschul- und Berufsabschlüsse.
  • in Kooperation mit Ämtern, Behörden und sonstigen für Sie wichtigen Anlaufstellen.
  • bei Fragen zum Thema Gesundheit, Arztbesuchen und Krankenversicherung.
  • bei Fragen zum Thema Ehe, Familie und Erziehung.
  • bei Fragen zu Sozialleistungen.
  • bei Fragen in Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt oder der Einbürgerung.
  • bei Ihrer Arbeitssuche und bei Bewerbungen.
  • bei Fragen im Zusammenhang mit Wohnen.
  • hinsichtlich Ihrer Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten.
  • zu Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.

Sprechstunden

Sie können ohne Termin zu folgenden Zeiten beraten werden:

Sprechstunde ohne Termin

Jeden Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr

Sprechstunde ohne Termin Ellwangen

Jeden Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr

Derzeit findet keine Sprechstunde wie gewohnt statt.
Jeglicher Beratungstermin nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

 

Zur Online-Beratung
  • Aalen / Ellwangen
Mirjam Kuhn
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
kuhn@caritas-ost-wuerttemberg.de
Weidenfelder Straße 12
73430 Aalen

Integrationsmotor und Solidaritätsstifter:

Der Migrationsdienst der Caritas

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021