Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ihre Unterstützung
  • Spenden
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    • Kindererholung
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Ihre Unterstützung Spenden

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Sie wollen Menschen in Not helfen? Spenden Sie jetzt! Unterstützen Sie die Arbeit der Caritas Ost-Württemberg in Form von Zeit-, Geld- oder Sachspenden. Ihre Hilfe kommt Menschen in der Region Ost-Württemberg zu Gute.

Spenden

Die Arbeit der Caritas Ost-Württemberg wäre ohne Spenden nicht denkbar. Die Durchführung zahlreicher Projekte und Hilfeleistungen verdanken wir Privatspenden und Spenden von Firmen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Dienste und Angebote unterstützen.

Dabei können Sie sich ehrenamtlich engagieren, sich als private Person oder als Unternehmen mit einer Zeitspende einbringen oder uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.

Sie bestimmen, wofür Ihre Spende in der Region eingesetzt wird. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und konkret wofür Ihre Hilfeleistung verwendet werden kann. 

Ganz bequem können Sie jetzt auch Online-Spenden.  

Spendenquittungen erstellen wir gerne auf Wunsch. Bitte lassen Sie uns dazu Ihre Adresse zukommen.

Spendenmöglichkeiten

Direktüberweisung oder Onlinespende

Direktüberweisung:

Gerne können Sie uns Ihre Spende überweisen. Unsere Bankdaten lauten:
Caritas Ost-Württemberg
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE15 6012 0500 0001 7890 11
BIC: BFSWDE33STG

Onlinespende:

Sie können uns auch ganz bequem per Lastschrift über unser Onlinespendenformular spenden.

Spendenbescheinigung:

Beleg gemäß § 50 Abs. 2 Nr. 2 b) EStDV

Ab einer Spende von 200 Euro erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung. Bei Spenden bis 200 Euro können Sie dem Finanzamt alternativ auch Ihren Kontoauszug vorlegen.

Sachspende

FAIRKAUF und die Heidenheimer Tafel W52  sind auf Sachspenden angewiesen.

Wir freuen uns über:

  • FAIRKAUF benötigt gut erhalten Gebrauchtmöbel, Hausrat und Kleider. Bitte sprechen Sie vorab mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter. Sie erreichen uns unter: +49 (7361) 8064950
  • Die Heidenheimer Tafel W52 freut sich über langhaltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Kaffee, Konserven, aber auch Hygieneartikel besonders für Kinder. Wenn Sie noch gut erhaltene Kinderkleidung oder Spielwaren zu Hause haben, dann können Sie diese unserem Kindershop spenden. Sie erreichen uns unter: +49 (7321) 929439

Spenden statt schenken

Es gibt Momente in unserem Leben, in denen wir uns rundum beschenkt fühlen: ob Geburtstag, die eigene Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder ein Jubiläum. Sie alle geben uns Anlass zu feiern und den Augenblick mit der Familie, Freunden und Bekannten zu teilen.

Nutzen Sie die nächste Gelegenheit und tun Sie gemeinsam mit Ihren Gästen etwas Gutes für Menschen in Not in Ihrer Region. Laden Sie Ihre Gäste ein, statt Geschenken gemeinsam für ein Caritas-Projekt zu spenden, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Sie Ihren freudigen Anlass zu einem Fest für viele werden. Wir helfen Ihnen gern dabei.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Benefizaktionen

Ob Sportevent, Konzert, Theaterveranstaltung oder Bücherflohmarkt, es gibt unzählige Möglichkeiten und Gelegenheiten  sich zu engagieren und so eine Benefizaktion zu gestalten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.

Wir sammeln Geld aus aller Welt

Ausländische und alte Münzen spenden!

Mit Ihren restlichen Dollar, Yen und Pfund können Sie jetzt Gutes tun. Denn die Caritas sammelt Ihre restlichen Münzen: Das gesammelte Geld kommt Menschen in Not in Ihrer Region zu Gute. Ihre ausländischen oder alten Münzen und Scheine können in vielen Pfarrämtern oder Caritas-Zentren abgegeben werden.

Mehr Informationen erfahren Sie hier.

 

Caritasbox

Mit alten Druckerpatronen und Handies Gutes tun!

Die Caritasbox ist ein Sammelsystem für leere Druckerpatronen, -kartuschen und Mobiltelefone.

Diese Verbrauchsartikel, die sowieso entsorgt werden müssen, können Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen in dieser Box sammeln. Die gefüllte Box wird kostenfrei abgeholt und der Wiederverwertung zugeführt. Das Recylingunternehmen sorgt nicht nur für eine umweltgerechte Entsorgung bzw. Wiederverwertung, sondern stellt der Caritas Ost-Württemberg pro gefüllter Caritasbox einen Geldbetrag zur Verfügung, der für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region verwendet wird.

Die Caritasbox kann per Anruf oder Fax in gewünschter Stückzahl bestellt und auch wieder abgeholt werden.

Hier können Sie online die Caritasbox bestellen!

Testamentspende

Ein Zeichen der Nächstenliebe setzen und Menschen aus der Region Ost-Württemberg in Not unterstützen. Ein Testament bietet Ihnen die Möglichkeit vorzusorgen, dass Ihr Hab und Gut dort ankommt, wo Sie es wünschen.

Sobald Sie beginnen, Ihren Nachlass zu ordnen, stellen sich Ihnen Fragen rund um das Thema Erben und Vererben, Erbfolge, Testament und Vermächtnis. Der Testament-Ratgeber beantwortet diese kurz und leicht verständlich.

Unser Ratgeber informiert Sie,

  • wer Sie beerbt, wenn Sie kein Testament haben,
  • wie Sie ein rechtsgültiges Testament aufsetzen und
  • wie ein solches Testament aussehen kann (Beispiele)
  • welche weiteren Formen der Nachlassregelung es gibt (Schenkung, Stiftungsgründung, …)
  • wie Sie mit Ihrem Testament ein Zeichen der Nächstenliebe für Menschen in Not setzen können.  

Außerdem finden Sie in unserem Ratgeber Vorlagen für Formulare und hilfreiche Tipps für Hinterbliebene! 

zum Bestellformular

Weitere Informationen unter: https://www.caritas-testament.de/

Spendenprojekte

Unsere aktuellen Projekte unser Partnerseiten www.unsere-hilfe-zaehlt.de und www.gut-fuer-die-ostalb.de

Jetzt online spenden
  • Aalen
Caritas-Zentrum Aalen
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
cz.aalen@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Heidenheim
Caritas-Zentrum Heidenheim
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 359010
cz.heidenheim@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Schwäbisch Gmünd
Caritas-Zentrum Schwäbisch Gmünd
Franziskanergasse 3
73525 Schwäbisch Gmünd
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 1042019
cz.schwaebisch-gmuend@caritas-ost-wuerttemberg.de
Transparenz ist uns ein Anliegen. Wichtige Daten und Fakten veröffentlichen wir deshalb auf unserer Transparenz-Seite und beteiligen uns an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. 
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021