Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Sozialkaritativer Workshoptag für Auszubildende

Was ist Ehrenamt? Wo kann man ehrenamtlich tätig sein? Diese und noch mehr Fragen wurde beim sozialkaritativen Workshoptag beantwortet. Verschiedene soziale Einrichtungen und das Ehrenamt wurden vorgestellt.

Erschienen am:

23.04.2019

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Ellwangen
Sebastiansgraben 33
73479 Ellwangen
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569783
cz-ellwangen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

An dem von der Caritas in Ellwangen und der Stiftung Haus Lindenhof  organisierten Tag, konnten die zehn Auszubildende der Stadtverwaltung Ellwangen, der VR-Bank Ellwangen sowie von VARTA Consumer Batteries viel mitnehmen. Zu Beginn des Tages setzten sich die Jugendlichen mit ihrem eigenen Engagement und mit Motiven für ehrenamtliches Tun auseinander. Anschließend wurde es ganz praktisch: Eine Führung durch die Christophorus-Werkstatt gab Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung. Diese bekamen die Azubis außerdem im Haus Kamillus, in einer Wohnungsgruppe für Menschen mit Behinderung der Konrad-Biesalski-Schule sowie in der Mensa "PeLiKan" des Peutingergymnasiums. Mit dem Thema "Flucht" kamen die WorkshopteilnehmerInnen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung sowie in der "Flüchtlingsklasse" im Kreisberufschulzentrum Ellwangen in Berührung. Weitere Stationen des Tages waren der Tafelladen, der DRK-Kindertisch sowie Tonis Ladencafé.

Azubi-Workshop

Bei einer Abschlussrunde stellten sich die Azubis die besuchten Einrichtungen gegenseitig vor und entwickelten Ideen für ein eigenes ehrenamtliches Engagement. Bei einem sich anschließenden freiwilligen Schnupperpraktikum besteht nun die Möglichkeit, diese Ideen umzusetzen.

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025