In seiner Familie ist es selbstverständlich, sich da zu engagieren, wo es nötig ist. Als sechstes Kind türkischer Einwanderer hat der gelernte Friseur viele Vorbilder in den eigenen Reihen. Egal ob Eltern, Geschwister oder der Onkel, die ganze Familie ist ehrenamtlich aktiv. Obwohl er schon lange nicht mehr in seinem gelernten Beruf arbeitet, sieht der junge Mann darin seine Möglichkeit, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. "Ich komme einmal im Monat in die Wohnungslosenhilfe hier in Aalen. Es freut mich, wenn ich den Menschen hier mit einem Haarschnitt ein gutes Gefühl geben kann." Dass ein solches Angebot keine Selbstverständlichkeit ist und darum umso mehr geschätzt wird, ist für Oliver Schulte eine persönliche Erfahrung. Seit mehr als einem Jahr lebt er mit seiner Lebensgefährtin in der Düsseldorfer Straße. O. Schulte ist in seinem Leben schon weit herum gekommen und hat dabei nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Seit einiger Zeit suchen er und seine Freundin eine eigene Wohnung. Die Situation ist nicht einfach und ein guter Eindruck beim Vermieter darum umso wichtiger. "Es ist toll, dass es Menschen wie Nebih gibt" und freut sich, dass der nächste Haarschnitt nicht lange auf sich warten lässt.
Nebih Soydinc ist es ein persönliches Anliegen, noch mehr Menschen für ein ehrenamtliche Engagement zu begeistern. "Es braucht nicht viel, um zu helfen", sagt er und hofft auch weitere Unterstützer für die Wohnungslosenhilfe.