Hermann Lessle, Erwin Hafner, Susanne Kohour, Lilo Ackermann
Foto: Wolfgang Lohner
Seit nunmehr 25 Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus Aalen und Umgebung ehrenamtlich für Wohnungslose.
Unter dem Motto "Wohnungslos ist nicht hoffnungslos" und auf Initiative von Diakon Ackermann und seiner Frau Lilo wurde 1997 der "Freundeskreis für Wohnsitzlose Aalen" gegründet, der sich 2005 als eingetragener Verein konstituierte.
Voller Kreativität, Engagement und mit viel Empathie unterstützen die Ehrenamtlichen die Wohnungslosenhilfe der Caritas in Aalen. Entschuldungsfonds, mit einem Fonds für Arzt- und Arzneikosten, Essenzuschüsse und Überbrückungshilfen sind einige Beispiele der finanziellen Hilfen. Auch das gemeinsame Tun mit wohnungslosen Menschen ist ein großer Schwerpunkt. Hierzu zählen gemeinsame Ausflüge, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Suppenküche und vieles mehr. Das schaft Begegnungen auf Augenhöhe.
Dieses runde Jubiläum wurde nun mit einem ökumenischen Gottesdienst von Pfarrer Bernhard Richter und Martin Kronberger (erster und zweiter Vorsitzender des Freundeskreises) und unter Beteiligung des Evangelischen Posaunenchors eröffnet. Auf dem "Aalbäumle", zu Füßen des beliebten Aussichtsturmes in Aalen, besuchten bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Menschen den Gottesdienst im Grünen, der zum "Gleichnis des barmherzigen Samariters" von den Mitgliedern des Freundeskreises und Wolfgang Lohner von der WLH gestaltet wurde. Auch 3 Bewohner der Wohnungslosenhilfe ließen es sich nicht nehmen, den steilen Anstieg von den Limes-Therme zum Aalbäumle zu nehmen, um den Gottesdienst in der schönen Natur zu besuchen. Bei guter Bewirtung ergaben sich im Anschluss zahlreiche Gespräche.
Die nächsten Termine im Jubiläumsjahr sind am 16.07.2022 das Sommerfest und Tag der offenen Tür in der WLH AA und am 29.09.2022 Festakt in der WLH AA.