An insgesamt 8 Kursabenden werden Themen wie: Grundlagen des Ehrenamts, Motivation,Gesprächsführung, interkulturelle Kompetenz oderdas soziale Netz der Regionmit qualifizierten Referenten erarbeitet. Im Rahmen des Kurses werden konkrete Betätigungsfelder vorgestellt, einzelne können in einem selbstgewählten und überschaubaren Schnupperpraktikum kennen gelernt werden.
Der Einführungsabend findet am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Palais Adelmann in Ellwangen statt.
Für den gesamten Kurs, der am 14. Juli 2022 endet, wird ein freiwilliger Teilnehmerbeitrag in Höhe von 25,00 Euro erbeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Veranstalter des Sozialführerscheins sind die Caritas Ost-Württemberg, der Diakonieverband Ostalb, die Stiftung Haus Lindenhof, die Seelsorgeeinheit Ellwangen, die Evangelische Kirchengemeinde Ell-wangen sowie die Stadt Ellwangen. Schirmherr des Kurses ist Oberbürgermeister Michael Dambacher.
Informationen erhalten Sie bei:
Caritas Ost-Württemberg, Caritas-Zentrum Ellwangen,
Tel. 07961/ 5657132 oder 07961/569782
Mail: steidle@caritas-ost-wuerttemberg.de
Die schriftliche und verbindliche Anmeldung wird bis zum 24. April erbeten.