Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Wenn die Kälte lebensbedrohlich wird…

Kälteschutz, ein Thema, dass auch in unserem wohlhabenden Land, wie der Bunderepublik Deutschland jetzt im Winter besonders wichtig ist. Immer wieder erfrieren obdachlose Menschen oder erleiden schwere Erfrierungen in den winterlichen Kälteperioden. Jeder und jede ist gefragt – helfen Sie mit!

Erschienen am:

23.10.2020

Herausgeber:
Wohnungslosenhilfe Aalen
Düsseldorfer Straße 29 + 31
73431 Aalen
+49 7361 80649440
+49 7361 80649430
+49 7361 80649440
+49 7361 80649430
+49 7361 80649430
wlh.aalen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wohnungslosenhilfe

Die Wohnungslosenhilfe der Caritas Ost-Württemberg stellt auch in Zeiten von Corona neben Betten in der Kurzübernachtung, eine Wärmestube, Decken, Kleidung und Schlafsäcke zur Verfügung. Zudem unterhält die Stadtverwaltung eine Obdachlosenunterkunft. Hier hat sowohl die Polizei, als auch das Deutsche Rote Kreuz die Möglichkeit, Menschen in prekären Lebenssituationen rund um die Uhr unterzubringen.

Dennoch gibt es auch in unserer Region obdachlose Menschen, die sich trotz eines Anspruchs auf Unterbringung in einer Unterkunft aus unterschiedlichen Gründen dafür entscheiden, Hilfe- und Unterstützungsangebote nicht anzunehmen. Dabei können gesundheitsschädliche und lebensbedrohliche Situationen entstehen.

Jährlich lädt die Caritas Wohnungslosenhilfe in Aalen Vertreter der Stadtverwaltung, der Polizei, der Ostalb Kliniken und das Deutsche Rote Kreuz zu einem Netzwerktreffen ein. Ziel ist es zum Einen eine geeignete kommunale Versorgungsstruktur aufzubauen und weiterzuentwickeln.  Zum Anderen sollen Strategien erstellt werden, wie im Sinne der Prävention die Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen für das Thema informiert und sensibilisiert werden können.

Wir appellieren daher an alle, nicht achtlos wegzuschauen! Wenn Sie (im Winter) auf Menschen treffen, die vielleicht Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an die Wohnungslosenhilfe Ihrer Stadt http://www.caritas-ost-wuerttemberg.de/hilfe-und-beratung/wohnungslosenhilfe/wohnungslos.

Bei drohender Lebensgefahr und akuten gesundheitlichen Gefährdungen wählen Sie bitte die 112!  

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025