Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Einfach Kind sein dürfen

Die Plätze bei der Caritas-Kindererholung sind schon lange besetzt. Denn: die drei Wochen auf dem Angerhof in der Wildschönau/Tirol haben sich längst einen Namen gemacht. Und das auch in Zeiten der Pandemie.

Erschienen am:

28.07.2021

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Aalen
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
cz.aalen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kindererholung 2020

"Letztes Jahr waren wir der einzige Träger in der Umgebung, der eine solche Freizeit in dieser Größe angeboten hat", sagt Pirmin Heusel, jahrzehntelanger Wegbegleiter der Kindererholung. Gemeinsam mit seinem Bruder Florian ist er schon von Beginn an im Organisationsteam.

In diesem Jahr sind alle TeilnehmerInnen und die BetreuerInnen der Freizeit fast schon "alte Hasen", was die Einhaltung von Corona-Regeln betrifft. 90 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren werden eingeteilt in Sechser-Gruppen. "Die kleinen Gruppen haben sich bereits im letzten Jahr bewährt", berichtet Pirmin Heusel. Dafür stellt die Caritas 20 BetreuerInnen.

Mundschutz bei der Busfahrt, Abstand halten und Hände desinfizieren, Testpflicht vor der Abreise; all das nehmen die Kinder für selbstverständlich. "Die Kinder haben sich immer vorbildlich verhalten", weiß Pirmin Heusel. Oft seien sie auch viel pragmatischer als Erwachsene und machten einfach alles, was gefordert ist. Zum Beispiel die Tests. "Kinder über 13 müssen auf dem Angerhof alle 48 Stunden einen Test machen", weiß Heusel, "und die werden einfach beim Frühstück durchgeführt".

Dass die Kindererholung auch in diesem Jahr starten kann, das ist für die Kids, die daran teilnehmen, wichtiger als für andere. Denn Kinder, die in kleinen Wohnungen aufwachsen, die wenig Platz zum Spielen oder keinen Garten haben, die freuen sich auf die Weite und die Naturnähe auf dem Angerhof, das tolle Freibad in der Nähe und natürlich die Aktivitäten, die im Laufe der drei Wochen geplant sind.

Für Kinder aus einkommensschwachen Familien sind diese drei Wochen ihr Urlaub, sie dürfen Kinder sein, spielen, toben, sich kreativ betätigen. "Durch Corona ist zuhause halt auch alles noch mehr eingeschränkt gewesen", gibt Pirmin Heusel zu Bedenken. Deshalb freuen sich alle noch mehr als sonst, dass bald der Startschuss gen Österreich fällt.

Am 31. Juli geht es los. In zwei Bussen starten die Jungs und Mädchen mit ihren BetreuerInnen durch. Drei schöne Wochen stehen bevor, in denen die Kids, bei denen zuhause nicht alles immer glatt läuft, einfach mal Kinder sein dürfen.

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025