Nach zwei Jahren "Pandemie-Pause" konnten die Haupt- und Ehrenamtlichen der Wohnungslosenhilfe Aalen endlich wieder das alljährliche Sommerfest feiern, dieses Mal allerdings in größerem Rahmen.
Mehr
Der 15. Sozialführerschein in Ellwangen startet am 21.09.2022 mit dem Ziel, interessierte Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten. Der Kurs lädt dazu ein, die unter-schiedlichen sozialen Betätigungsfelder in und um Ellwangen kennen zu lernen und einen persönlichen Weg des Engagements zu finden.
Mehr
Die Tafelläden stoßen an ihre Grenzen. Sie befinden sich in einem doppelten Dilemma. Zum einen gehen aufgrund der steigenden Lebensmittelpreise die Spenden zurück, zum anderen nutzen mehr Menschen die kleinen Preise in den Tafelläden. Grund genug für die Einrichtungen im Haus der Katholischen Kirche, näher hinzuschauen.
Mehr
In Sachen Kindererholung geht die Ära der Heusel-Brüder zu Ende. Unterschiedliche Gründe haben zu der Entscheidung geführt, die Kindererholung nicht mehr auf dem Angerhof in Tirol anzubieten.
Mehr
Nebih Soydinc engagiert sich schon einige Zeit in der Wohnungslosenhilfe. Er ist davon überzeugt, dass jeder einen Beitrag dazu leisten kann, anderen Menschen zu helfen.
Mehr
Auf seinem regelmäßigen Weg an der Heidenheimer Tafel vorbei, muss Dr. Florian Hofmann, Vorsitzender der SPD im Kreis Heidenheim, einen immer größeren Bogen fahren. Der Grund sind immer mehr Menschen, die vor der Tafel warten und einkaufen wollen.
Mehr
Auch in diesem Jahr gibt es die Aktionswoche Alkohol vom 14. bis 22. Mai 2022. Nach wie vor ist sie eine einzigartige bundesweite Präventionskampagne. Der Ostalbkreis hat ein Programm aufgestellt, bei dem der Caritas-Dienst Suchthilfe mit dabei ist.
Mehr