Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritasverband-ost-wuerttemberg.de
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Mit dem Sozialführerschein helfen lernen

Der 20. Sozialführerschein in Aalen startet am Mittwoch, 01.02.2023. Ziel der der Veranstaltungsreihe ist es, interessierte Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten.

Erschienen am:

19.09.2022

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Aalen
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
cz.aalen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sozialführerschein Aalen 2023

Der Kurs lädt dazu ein, die unterschiedlichen sozialen Betätigungsfelder im Raum Aalen kennen zu lernen und einen persönlichen Weg des Engagements zu finden. Er bietet eine gute Gelegenheit für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zuvor aber eine Einführung und Übersicht über die Möglichkeiten eines Engagements wünschen.

 

 

 

 

An insgesamt 8 Kursabenden werden relevante Themen wie

  • Grundlagen des Ehrenamts
  • persönliche Motivation
  • Gesprächsführung
  • interkulturelle Kompetenz und
  • das soziale Netz der Region

mit qualifizierten Referenten in den Blick genommen. Im Rahmen des Kurses werden konkrete Betätigungsfelder vorgestellt. Diese können in einem selbstgewählten und überschaubaren Schnupperpraktikum kennen gelernt werden.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei Marion Santin unter santin.m@caritas-ost-wuerttemberg.de oder 07361/80642-49.



Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 996,3 KB

Sozialführerschein Aalen 2023

Facebook Instagram
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025