Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Orte des Zuhörens feiert 5-jähriges

Sie haben Zeit für andere. Sie sind da, sie hören zu. Sie wollen Unterstützung geben, wo es nötig ist. Sie, das sind die Ehrenamtlichen von Orte des Zuhörens. Bereits seit 5 Jahren besteht dieses Angebot in Ellwangen.

Erschienen am:

19.12.2018

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Ellwangen
Sebastiansgraben 33
73479 Ellwangen
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569783
cz-ellwangen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

OdZ1 

Derzeit sind es neun Ehrenamtliche, die beim Ort des Zuhörens mitmachen. In Ellwangen gibt es dieses Angebot seit nunmehr fünf Jahren. Die Idee ist dieselbe geblieben: Zwei Personen stehen zu festgelegten Zeiten für jede und jeden bereit, die oder der Hilfe sucht, sich einsam fühlt oder sich vielleicht auch nur einmal richtig aussprechen will. Und das natürlich kostenlos und ohne Voranmeldung, unabhängig von Konfession und Religion.

Aber auch ganz praktische Hilfe bietet der Ort des Zuhörens mittlerweile an: Die sog. "Papiertiger" helfen beim Verstehen von Schriftstücken, beim Sortieren von Unterlagen oder beim Ausfüllen von Formularen.

Wer die Zuhörer/innen sucht, findet sie jeden Mittwochvormittag in der Beratungsstelle der Caritas Ost-Württemberg in der Badgasse 4 in Ellwangen. Seit einigen Monaten sind sie meist auch in "Toni´s Ladencafé" anzutreffen, wo es zwischen Verkaufsregalen und Café-Tischen Zeit für ein Gespräch gibt.

Vergangene Woche feierten die Ehrenamtlichen ein kleines Jubiläumsfest. Bei einem Frühstück im "Ars Vivendi" dankten Caritas-Regionalleiter Harald Faber und Rosa Geiger-Wahl, Referentin des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart den Ehrenamtlichen für die geleisteten Dienste. Bei einem Spaziergang durch die Stadt zum Thema "Frieden und soziale Gerechtigkeit" erfuhren die TeilnehmerInnen viel Interessantes durch Stadtführerin Annette Bezler.

Um das Angebot weiterhin aufrechterhalten zu können, sucht die Caritas weitere ehrenamtliche "Zuhörer/innen" und "Papiertiger". Interessierte können sich an die Caritas in Ellwangen wenden (Tel. 07961/569782).

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  OdZ3

OdZ3

  OdZ2

OdZ2

  OdZ1

OdZ1

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025