Ziel ist die Sensibilisierung politischer Akteure für die Belange langzeitarbeitsloser Menschen und die Situation von Beschäftigungsträgern. Die Stimme und die Erfahrung Betroffener, aktueller und ehemaliger Maßnahmeteilnehmer, ist dabei ein Highlight. Mit Dietmar Wotsch ist es gelungen, von der Integration in Arbeit über vorgeschaltete Maßnahmen zu berichten. Noch wichtiger war jedoch sein Bericht, wie er als Person die verschiedenen Maßnahmen erlebt hat und wie es ihm persönlich ergangen ist. Mit seiner authentischen Art konnte der Leiter der Heidenheimer Tafel die Besucher des Fachtags von der Sinnhaftigkeit solcher Maßnahmen überzeugen. Die diözesane Fachreferentin Sabrina Stula-Hauser bedankte sich im Namen aller Gäste für den Einblick, den Dietmar Wotsch gewährte.
Pressemitteilung
Stimme Betroffener wichtig – Dietmar Wotsch berichtet
Erschienen am:
16.07.2025
Herausgeber:
Caritas-Zentrum Aalen
Weidenfelder Straße 12
73430 Aalen
Weidenfelder Straße 12
73430 Aalen