Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sozialcourage Artikel Regionenreise 2011

Caritas nah bei den Menschen erlebt

Die erste Regionenreise "DiCV im Kreis" führte zum Standort Kleve

 

Stolz präsentierte das ehrenamtliche Team des Sozialdienstes katholischer Frauen Kleve das von ihnen neu eingerichtete Geschäft für gebrauchte Kinderkleidung dem Vorsitzenden des Diözesancaritasverbandes Münster, Domvikar Dr. Klaus Winterkamp (hinten rechts) und Helmut Flötotto, im DiCV zuständig für SkF und SKM.

Den Bedarf an Unterstützung erfragend und erspürend ist die Caritas im Kreis Kleve  mit immer neuen Ideen und Projekten ganz nah bei den Menschen. "Wir haben eine sehr bunte und vielfältige Arbeit der Caritas erlebt und viele hochmotivierte und fachlich hervorragende Mitarbeiter kennengelernt," zog Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann zum Abschluss der ersten Regionenreise "DiCV im Kreis" auf dem Mitarbeiterfest der Caritas Geldern-Kevelaer Bilanz. Vier Tage war er mit dem Vorsitzenden des Diözesancaritasverbandes, Domvikar Dr. Klaus Winterkamp, Abteilungsleitern und Fachreferenten im Kreis Kleve unterwegs. Damit wurde die aus der Tour de Caritas zum Bistumsjubiläum 2005 entwickelte Idee der eintägigenThementouren zu den Jahreskampagnen des Deutschen Caritasverbandes weiter entwickelt.

Das Jahresthema 2011 "Kein Mensch ist perfekt" stand im Mittelpunkt und wurde an mehreren Standorten angesprochen. Die Tour startete damit im Heilpädagogischen Kindergarten St. Michael und dem benachbarten Integrationskindergarten St. Barbara in Geldern. Die Erfahrungen der Mitarbeiterinnen dort bestätigten die Auffassung des Diözesancaritasverbandes Münster, dass "Gleichbehandlung noch nicht Inklusion bedeutet", so Kessmann. Mit Berufung auf die UN-Konvention zur Gleichstellung behinderter Menschen die grundsätzliche Abschaffung von Förderschulen und Heilpädagogischen Einrichtungen zu fordern, verkenne den besonderen Bedarf insbesondere von schwer mehrfach behinderten und stark verhaltensauffälligen Kindern. Auch sei hier das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern zu beachten.

Viele weitere Themen wurden angesprochen wie unter anderem die Förderung von Langzeitarbeitslosen im FairKaufHaus in Geldern, die Vernetzung der Caritas-Dienste im Caritaszentrum Goch, die Förderung von Jugendlichen im Waldhaus der Caritas Kleve oder der Pflege-TÜV im St. Martinus Stift in Elten.

Berichte zu den einzelnen Themen und Standorten auf www.caritas-muenster.de/ 79375.html   

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 03/2011: caritas.de
Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025