Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kampagne "Da kann ja jeder kommen"'

FAQ

Suchtprävention

Seminare zur Prävention in Firmen und Schulen vor Ort

Beratung für Betroffene, Paare und Familien

Erstberatung ist kostenlos, evtl. Vermittlung zu anderen Einrichtungen

Erstkontakt bei allen Fragen rund um die Sucht oder bei fragwürdigem Konsumverhalten mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen, Nikotin.

Beratung für Kontaktpersonen von Suchterkrankten

Beratung für Paare und Familien

Online-Beratung schnell und anonym

Erarbeitung gesunder Alternativen

Ambulante Rehabilitation – Im Alltag gesund werden

Die Therapie findet integriert im Alltag statt

Einzel- und Gruppengespräche

Intensive Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung

Einbindung Angehöriger

Kombination von stationären und ambulanten Therapien, Therapiewochenende, themenbezogene Angebote

Austausch mit Gleichgesinnten

Nachsorge zur Stabilisierung

Essstörung – Information, Einschätzung, Therapie

Einzel-, Paar- und Familiengespräche

Motivationsgruppe

Weiterführende Beratungen, Therapien als Teil des Netzwerkes Essstörungen (NEO) im Ostalbkreis

Jugendliche – Gezieltes Angebot aus der Sucht für junge Menschen

Gruppenseminar mit Vor- und Nachgespräch

Abbau von Ängsten und Vorurteilen

Motivation zu selbstkritischem Umgang mit dem Konsumbedürfnis

Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen lernen

Führerscheinentzug – Vorbereitung zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis

Umfassende Informationen bei Verlust des Führerscheins

Aufarbeitung der Ursachen

Vorbereitung auf medizinisch-psychologische Untersuchung

Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

Kreuzbund https://www.kreuzbund.de/de/gruppe-finden-suchtselbsthilfe.html

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025