Christliche Patientenvorsorge
Hinter dem LebensFaden in Aalen und Schwäbisch Gmünd steht jeweils ein kleines Team von Ehrenamtlichen, die aus ihrem beruflichen Umfeld medizinisches, rechtliches, psychosoziales und theologisches Fachwissen und Beratungskompetenz mitbringen. Sie sind speziell geschult worden, um Gespräche zur Patientenvorsorge auf dem Hintergrund christlicher Ethik führen zu können.
Menschen, die sich damit auseinandersetzen und überlegen wollen, wie ihre persönlichen Wünsche und Wertvorstellungen, ihr Glaube, ihre Hoffnungen und Ängste in Bezug auf das Lebensende in ihre Vorsorgeunterlagen einfließen können, finden in ihnen kompetente Gesprächspartnerinnen/Gesprächspartner.
Die Gespräche sind kostenlos und vertraulich.
LebensFaden führt keine Rechtsberatung durch.
Die Terminvereinbarung für ein Gespräch erfolgt über die Koordinatorin in
Ost-Württemberg:
Beatrice Gold
Telefon 07361 80642 40
Telefax 07361 80642 59
gold.b@caritas-ost-wuerttemberg.de