Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Lebensfragen und soziale Notlagen
  • Hilfe in schwierigen Situationen und sozialen Notlagen
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Hilfe & Beratung Allgemeine Sozialberatung

Hilfe in schwierigen Situationen und sozialen Notlagen

Wenn Sie in einer Situation sind, mit der Sie alleine nicht zu Recht kommen und sich fragen, wohin Sie sich wenden können, sind wir für Sie da!

Allgemeine Sozialberatung

 

Auch aus Steinen,

die dir in den Weg gelegt

werden, kannst du

etwas Schönes bauen.

(Erich Kästner)

 

Die Allgemeine Sozialberatung ist eine erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. 

Sie steht grundsätzlich allen Ratsuchenden offen, unabhängig von deren Nationalität und Religionszugehörigkeit.

Erfahrene Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bieten Ihnen kostenfreie und vertrauensvolle Beratung und Unterstützung.

Merkmale unserer Beratung

  • Schweigepflicht - Nur wenn Sie einverstanden sind nehmen wir Kontakt zu anderen Personen und Stellen auf.
  • Freiwilligkeit - Für den Beratungs- und Hilfeprozess ist es wichtig, dass Sie selbst Kontakt zur Beratungsstelle wünschen.
  • Kostenfreiheit - Durch Beratung und Hilfe entstehen Ihnen keine Kosten.

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Wir beraten Sie...

…in schwierigen Lebenssituationen

Wenn Sie in einer schwierigen Lebenssituation Hilfe und Unterstützung brauchen:

  • Helfen wir Ihnen sich Klarheit zu verschaffen und gemeinsam Lösungen für Ihre Situation zu finden.
  • Begleiten wir Sie bei den notwendigen Schritten zur Problemlösung.

…in finanziellen und materiellen Notlagen

Wenn Sie mit Ihrem Einkommen nicht auskommen: 

  • Helfen wir Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen. Z. B. indem wir mit Ihnen einen Haushaltsplan erstellen. 
  • Informieren wir Sie über staatliche Leistungen und helfen bei der Antragstellung. 
  • Haben wir Zugang zu verschiedenen Stiftungen, die Menschen in besonderen Notlagen unterstützen können.

…in sozialrechtlichen Angelegenheiten

Wenn Sie sich mit Anträgen oder rechtlichen Angelegenheiten nicht auskennen: 

  • Informieren wir Sie über Ihre Rechte und helfen Ihnen diese durchzusetzen.
  • Helfen wir Ihnen bei der Antragstellung auf staatliche Hilfen, wie z. B. Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Kindergeld.

…beim Kontakt mit Ansprechpartnern und Institutionen

Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden können:

  • Informieren wir Sie über die vorhandenen Angebote. 
  • Besprechen wir mit Ihnen die weitere Vorgehensweise. 
  • Sind wir eingebunden in ein Netzwerk von verschiedenen Hilfsangeboten und helfen Ihnen bei der Kontaktaufnahme.

Infoheft für Menschen mit geringem Einkommen

PDF | 869,6 KB

Infoheft für Menschen mit geringem Einkommen

Zur Online-Beratung
  • Aalen
Pirmin Heusel
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
heusel.p@caritas-ost-wuerttemberg.de
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
  • Ellwangen
Charlotte Raubach
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569783
raubach.c@caritas-ost-wuerttemberg.de
Sebastiansgraben 33
73479 Ellwangen
  • Heidenheim
Gabi Rahman
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 359010
rahman@caritas-ost-wuerttemberg.de
Kurt-Bittel-Straße 8
89518 Heidenheim
  • Schwäbisch Gmünd
Michael Kuschmann
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 1042019
kuschmann@caritas-ost-wuerttemberg.de
Franziskanergasse 3
73525 Schwäbisch Gmünd

Sozialrecht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2023