Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ihre Unterstützung
  • Ehrenamt
  • Ehrenamt bei der Caritas
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote

Ehrenamt während Corona

Wir sind dankbar für das große Engagement, das Freiwillige im Dienst der Caritas für Ratsuchende und Menschen in Not erbringen.

Der Schutz von Ihnen als ehrenamtlich Engagierte, aber auch für die Ratsuchenden liegt uns sehr am Herzen.

Auf Grund der aktuellen Situation mit den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen halten wir Hygienekonzepte vor und prüfen, unter welchen Umständen und mit welchen Schutzvorkehrungen die ehrenamtliche Arbeit verantwortungsvoll durchgeführt werden kann.

Haben Sie Fragen zu dem Bereich, in dem Sie bisher bereits tätig waren oder möchten Sie sich zukünftig ehrenamtlich engagieren und Zeit schenken, so wenden Sie sich für Absprachen und Planungen bitte an die zuständige Kontaktperson.

Ihre Unterstützung

Ehrenamt bei der Caritas

Haben Sie Zeit, Lust und Spaß sich zu engagieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

Caritas - mit Freiwilligen in Aktion (CFA) bietet vielfältige Möglichkeiten sich freiwillig zu
engagieren. Als Informations- und Beratungsstelle verfügen wir über einen großen Pool an Einsatzfeldern im sozialen, kulturellen und bildenden Bereich.

 

  • Wir informieren Sie über ein freiwilliges Engagement in verschiedenen Bereichen und Projekten.
  • Wir unterstützen Sie dabei, ein für Sie geeignetes Engagement zu finden.
  • Wir begleiten Sie während Ihres Einsatzes und bieten Reflexionsgespräche an.
  • Wir bieten regelmäßigen Austausch mit anderen freiwillig Engagierten an.

Hier finden Sie aktuelle Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren oder Sie kommen auf uns zu und wir suchen gemeinsam nach einem passenden Engagement. Wir freuen uns auf Sie!

------------------

Weitere Ehrenamtsangebote finden Sie auf der Homepage der Stadt Aalen: www.lebendigesaalen.de 

Einsatzfelder

Engagement in Patenschaften

Sie begleiten Familien oder Einzelpersonen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens. Dabei steht bei einer  Patenschaft immer die Hilfe zur Selbsthilfe im Mittelpunkt.
Mögliche Einsatzfelder könnten zum Beispiel sein:

  • Übernahme von konkreten Aufgaben nach gemeinsamer Absprache mit der Familie 
  • Begleitung zu Ämtern und Behörden 
  • Hausaufgabenhilfe 
  • Mithilfe bei der Tagesgestaltung, Freizeitaktivitäten

Engagement in sozialen Einrichtungen

Sie möchten sich gerne in einer sozialen Einrichtung engagieren? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Einsatzfeldes. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen vielfältige Engagementmöglichkeiten anbieten zum Beispiel in:

  • Schulen
  • Kindergärten
  • Einrichtung der Behindertenhilfe
  • Seniorenheimen

Engagement im Gruppenangebot

Sie haben besondere Fähigkeiten, Talente und Interessen und möchten diese gerne mit anderen teilen und weitergeben? Dann wäre ein Gruppenangebot genau das Richtige.  

Themenfelder könnten zum Beispiel sein:

  • Sprache - Verbesserung der Deutschkenntnisse
  • Ernährung - gemeinsames Kochen 
  • Freizeitgestaltung - Gesellschaftsspiele
  • Kreative Gruppenangebote - Nähwerkstatt

Engagement in der Flüchtlingsarbeit

Sie möchten Sich in der Flüchtlingshilfe engagieren?

Hier können Sie sich informieren.  

Engagement als Familienpate in Ellwangen

Familienpaten - Ehrenamtlicher Einsatz für Familien!

Ein Kooperationsprojekt mit dem Förderkreis Kleine Hände e.V. und Knalltüte - die Kinderstiftung.

Wenn Familien an Ihre Grenzen kommen und alltägliche Aufgaben unlösbar erscheinen, helfen ehrenamtliche Familienpaten akute Überlastungssituationen abzufangen.

Was können Sie tun?

Werden auch Sie Familienpate und unterstützen Sie zeitlich befristet Familien oder setzen Sie sich mit einer finanziellen Spende für das Angebot ein. Gerne informieren wir Sie persönlich über die Familienpaten und einen möglichen Einsatz.

Kontakt:

Charlotte Raubach
Caritas Ost-Württemberg
Badgasse 4
73479 Ellwangen
Tel.: 07961 569782
raubach.c@caritas-ost-wuerttemberg.de

Das Projekt wird gefördert von:

Glücksspirale 

Qualifikation von Ehrenamtlichen

Bürgermentorenkurse

Sie wollen sich als engagierte Bürgerin oder Bürger in Schwäbisch Gmünd und Umgebung einsetzen?

Der Kurs bietet Einblicke und Wege in die Projektarbeit des bürgerschaftlichen Engagements. Während der Ausbildung werden:

  • theoretische Kenntnisse in den Bereichen Projektentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation vermittelt
  • Einblicke in die Arbeit unterschiedlicher Institutionen und Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd gewährt
  • praktische Hilfestellungen zum Einstieg ins Ehrenamt gegeben

Den aktuellen Flyer der Bürgermentorenkurses finden Sie auf unserer Startseite.

 

 

Fachtag karitatives Ehrenamt

Sie suchen den fachlichen Austausch mit anderen ehrenamtlich Engagierten, die sich in den vielfältigen Diensten und Projekten von Kirchengemeinden, kirchlichen Trägern oder sozialen Institutionen engagieren.

Der Fachtag bietet Raum für Austausch, dient der Wertschätzung, beinhaltet fachliche Impulse, geistliche Stärkung und ein Erleben von Gemeinschaft.

Der Fachtag findet alle zwei Jahre statt. Der nächste Fachtag wird im vierten Quartal 2021 statt finden.

Integrationspatenkurs

Viele Menschen aus fremden Ländern kommen zu uns. Diese möchten wir herzlich begrüßen und ihnen das Ankommen in unserer Stadt erleichtern. Integrationspaten helfen Einzelpersonen oder Familien sich im Ostalbkreis zurecht zu finden und begleiten sie in der ersten Zeit im Alltag.

Die Fortbildungsabende richten sich an Menschen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren und/oder eine Patenschaft übernehmen wollen. Im Kurs werden wichtige Themen erarbeitet, die für eine Patenschaft relevant sind.

Die Themenabende sind:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Chancen und Grenzen des Ehrenamtes
  • Umgang mit Trauma
  • Rassismus begegnen, Umgang mit Stammtischparolen
  • Integration von Geflüchteten in Bildung und Arbeit
  • Strukturen und Ansprechpartner der Flüchtlingsarbeit vor Ort

Qualifizierung von Ehrenamtlichen

Sie möchten den Menschen die aus fremden Ländern in unsere Stadt kommen Hilfe und Unterstützung bieten, sie willkommen heißen und ihnen den Start erleichtern?

Dann freuen wir uns über auf Ihre Mitarbeit.

Ihr Engagement ist in folgenden Bereichen denkbar:

  • Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene gestalten
  • Kinder bei Hausaufgaben betreuen
  • Flüchtlinge bei Behördengängen begleiten
  • Gemeinsam Sport treiben oder musizieren

Sozialführerschein

Sie möchten etwas Sinnvolles tun, Gesellschaft mitgestalten, neue Netzwerke knüpfen, mehr über sich, über andere und das Leben lernen?

Der Sozialführererschein eröffnet Ihnen den Einstieg und Überblick über ehrenamtliche Möglichkeiten im Sozialen Bereich.

Das reicht von:  

  • Hausaufgabenbetreuung oder Vorlesestunden für Kinder
  • Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung
  • Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Besuchen bei alten Menschen

Den jeweiligen aktuellen Flyer finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.

  • Aalen
Caritas-Zentrum Aalen
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064240
+49 7361 8064259
+49 7361 8064259
cz.aalen@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Ellwangen
Caritas-Zentrum Ellwangen
Sebastiansgraben 33
73479 Ellwangen
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569783
cz-ellwangen@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Heidenheim
Caritas-Zentrum Heidenheim
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 35900
+49 7321 359010
+49 7321 359010
cz.heidenheim@caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Schwäbisch Gmünd
Caritas-Zentrum Schwäbisch Gmünd
Franziskanergasse 3
73525 Schwäbisch Gmünd
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 1042019
cz.schwaebisch-gmuend@caritas-ost-wuerttemberg.de

Ehrenamt

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2023