Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Fachtag karitatives Ehrenamt in Waldstetten

Gemeinsam mit Joachim Glaubitz machen wir uns auf den Weg zur Insel Albatros und beschäftigen uns mit dem Thema: „Vielfalt verstehen – respektvoll und vorurteilsfrei im Ehrenamt“

Erschienen am:

16.10.2025

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Schwäbisch Gmünd
Franziskanergasse 3
73525 Schwäbisch Gmünd
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 104200
+49 7171 1042019
+49 7171 1042019
cz.schwaebisch-gmuend@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Farbig sortierte Buntstifte bilden einen Kreis mit herzförmiger Lücke in der Mitte. Die Spitzen zeigen nach innen und präsentieren ein Spektrum kräftiger Farben wie Rot, Blau, Grün, Gelb, Orange und Pink auf weißem Hintergrund.

Am 28.11.25 findet ab 14.00 Uhr  der Fachtag karitatives Ehrenamt in Waldstetten statt. Joachim Glaubitz führt uns an diesem Tag auf die Insel Albatros und wir beschäftigen uns mit dem Thema Vielfalt verstehen- respektvoll und vorurteilfrei im Ehrenamt. Welche Vorurteile haben wir und wie gehen wir damit um? 

Herzlich eingeladen sind alle, die sich ehrenamtlich im sozialkaritativen Bereich engagieren oder sich anderweitig für das Thema interessieren. 

Wir freuen uns auf einen lebhaften und informativen Freitag Nachmittag.

Programm: 

14:00 Uhr

14:15 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18:30 Uhr

Ankommen und Anmeldung

Einführung in den Tag
"Besuch auf der Insel Albatros"

Kaffeepause

Wir alle haben Vorurteile…
Warum Vorurteile selbstverständlich sind
und wie wir dennoch offenbleiben

…lassen uns aber davon nicht
beeinflussen

Wir fühlen uns in die Rollen in der
Gesellschaft ein und wecken
Empathie füreinander

Für ein gutes Miteinander
Wie kann dieses gelingen, ohne die Fallen
von Diskriminierung und Benachteiligung

Wortgottesdienst in St. Johannes

Anmeldung unter: Am Fachtag karitatives Ehrenamt teilnehmen.

 

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025