Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Vesperkirche "Zum Mitnehmen"

Es war fast wie immer: Eine Gruppe Engagierter traf sich im Ellwanger Jeningenheim, um Menschen mit einer Mahlzeit, einem geistlichen Impuls und einem Gespräch zu erfreuen.

Erschienen am:

23.04.2021

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Ellwangen
Sebastiansgraben 33
73479 Ellwangen
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569782
+49 7961 569783
+49 7961 569783
cz-ellwangen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ost-wuerttemberg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

2021-04-23 Vesperkirche 2

Und doch war es ganz anders als in den vergangenen Jahren, fehlten doch der Duft von Essen, die langen Tafeln und das bunte Stimmengewirr. Nachdem die Herbstvesperkirche im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, gingen die Verantwortlichen in diesem Frühjahr mit der "Vesperkirche zum Mitnehmen" neue Wege. An sechs Tagen in der Kar- und Osterwoche wurden fleißig Tüten gepackt: darin ein Essen zum Warmmachen, ein Nachtisch und ein Osterimpuls. Insgesamt konnten 440 Mahlzeiten - gekocht von Ellwanger Gastronomen - ausgegeben werden. Trotz strenger Hygienevorschriften konnten sich so viele Menschen nicht nur über eine Mahlzeit, sondern auch über einen kurzen Moment der Begegnung oder ein aufbauendes Wort freuen.

Die Veranstalter sind sich einig, dass diese Form der Vesperkirche auch im Herbst wieder möglich sein wird.

 

Und doch war es ganz anders als in den vergangenen Jahren, fehlten doch der Duft von Essen, die langen Tafeln und das bunte Stimmengewirr. Nachdem die Herbstvesperkirche im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, gingen die Verantwortlichen in diesem Frühjahr mit der "Vesperkirche zum Mitnehmen" neue Wege. An sechs Tagen in der Kar- und Osterwoche wurden fleißig Tüten gepackt: darin ein Essen zum Warmmachen, ein Nachtisch und ein Osterimpuls. Insgesamt konnten 440 Mahlzeiten - gekocht von Ellwanger Gastronomen - ausgegeben werden. Trotz strenger Hygienevorschriften konnten sich so viele Menschen nicht nur über eine Mahlzeit, sondern auch über einen kurzen Moment der Begegnung oder ein aufbauendes Wort freuen.

Die Veranstalter sind sich einig, dass diese Form der Vesperkirche auch im Herbst wieder möglich sein wird.

Facebook caritas-ost-wuerttemberg.de Instagram caritas-ost-wuerttemberg.de
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025