Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
    • Aalen
    • Ellwangen
    • Heidenheim
    • Schwäbisch Gmünd
    • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Gruppenbezogene Angebote
    • Ambulante Angebote
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpflege
    • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
    • Ich brauche Hilfe!
    • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
    • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
    • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
    • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
    Close
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
    Close
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
    Close
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Caritas mit und für Kirchengemeinden
  • Heidenheim
Header Slider Aalen
Header Slider Ellwangen
Header Slider Heidenheim
Header Slider Schwäbisch Gmünd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Caritas vor Ort
    • Caritas mit und für Kirchengemeinden
      • Aalen
      • Ellwangen
      • Heidenheim
      • Schwäbisch Gmünd
      • Orte des Zuhörens
    • Unser Leitbild
    • Partner
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Gruppenbezogene Angebote
      • Ambulante Angebote
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpflege
      • move on
    • Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
    • Lebensfragen und soziale Notlagen
    • Migration und Integration
    • Wohnungslosenhilfe
      • Ich brauche Hilfe!
      • Freundeskreise und Förderverein
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Suchtfragen
      • Motivationsbehandlung & Krisenintervention
    • Berufliche Integration
      • Stromspar-Check
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Flüchtlingshilfe
      • Ehrenamtskoordination in der LEA Ellwangen
      • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
    • Ausfüllhilfe
  • Wohnen
  • FAIRKAUF
    • Heidenheimer Tafelladen W52
    • FAIRKAUF CariMa - Kleidershop
    • FAIRKAUF - Dienstleistungen
    • FAIRKAUF - Ausstellungs- und Mitnahmecafé
    • Aalener Tafelladen - Kocherladen
  • Ihre Unterstützung
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Unternehmenskooperation
    • Persönliche Mitgliedschaft
  • Kinderstiftung
  • Karriere
    • Stellenangebote
Caritas im Lebensraum

Caritas mit und für Kirchengemeinden in Heidenheim

Wir unterstützen und begleiten Kirchengemeinden, Seelsorgeeinheiten, Gruppen von Engagierten, Caritas-Ausschüsse, Kirchengemeinderäte, wenn es um sozialkaritative Fragen geht oder ganz konkret beim Aufbau neuer sozialer Initiativen oder Angebote.

Header Wir und Caritas 

Hier sind wir aktiv

Caritas-Jahreskampagne

Jedes Jahr greift die Caritas ein aktuelles und brisantes Thema auf. Mit verschiedenen Aktionen und Materialien möchte sie anregen, sich mit dem jeweiligen Thema auseinander zu setzen. Als "Anwalt und Partner Benachteiligter" stellt sie sich mit ihrem Jahresthema auf die Seite der Menschen, die von der Gesellschaft ausgegrenzt und benachteiligt werden.

Über die aktuelle Jahreskampagne können Sie sich hier informieren!

Caritas-Konferenzen Deutschland Dekanat Heidenheim

Die Caritas-Konferenzen Deutschlands Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart e.V. (CKD) sind das Netzwerk sozial-caritativ tätiger Ehrenamtlicher in Kirchengemeinden und sozialen Einrichtungen.

Aus dem Dekanat Heidenheim sind 72 - nahezu ausschließlich Frauen! - aus den Kirchengemeinden Mitglied bei CKD

Sie übernehmen Geburtstagsbesuche bei Senioren, veranstalten Seniorennachmittage und besuchen Menschen in Pflegeheimen und Kliniken.

Im Dekanat Heidenheim findet zweimal im Jahr ein Runder Tisch für die Damen statt, der vom CKD Leitungsteam und von der CiL- Mitarbeiterin der Caritas thematisch vorbereitet und durchgeführt wird. Der jährliche Besinnungstag, bei dem je wechselnde Gemeinden als Gastgeber agieren, dient der Wertschätzung, aber auch dem geselligen und erbaulichen Zusammenkommen.

Einladungen zu interessanten Veranstaltungen des Diözesanverbandes ergehen mehrmals im Jahr. Über neue Mitglieder freuen sich die Kirchengemeinden stets!

CKD Diözesanverband Rottenburg Stuttgart e.V.
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 2633-1161
geschaeftsstelle@cks-rs.de
www.ckd-rs.de

Geschäftsführung AG Nachbarschaftshilfen

Die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaften Organisierte Nachbarschaftshilfe umfasst folgende Aufgaben:

  • Organisation der Sitzungen der Einsatzleitungen
  • Fachliche Begleitung der Einsatzleiterinnen
  • Unterstützung und Beratung der Träger von Nachbarschaftshilfen
  • Organisation der Trägerversammlungen im Dekanat
  • Durchführung von Fortbildungen und Basisschulungen für Nachbarschaftshelferinnen
  • Hilfe beim Neuaufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachbarschaftshilfen
  • Regionale Vertretung und Vernetzung im Landkreis
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt:

Dekanat Ostalb
Natalie Pfeffer
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen
Tel.: +49 7361 59040
pfeffer@caritas-ost-wuerttemberg.de

Dekanat Heidenheim
Gabriele Holland-Junge
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
Tel.: +49 7321 35900
holland-junge.g@caritas-ost-wuerttemberg.de

Mehr Informatione erhalten sie auf der Homepage von Zukunft Familie e.V. .

Ökumenischer Arbeitskreis Trauerbegleitung im Dekanat Heidenheim

"Es braucht Geduld und Mut und Menschen - aber auch einen Ort, an dem Trauern und Hadern, Schweigen und Reden, Angst und Trost aber auch Weinen und Lächeln möglich sind oder wieder möglich werden."

Irgendwann allein und/oder gemeinsam wieder Wege aus der Trauer zu finden und weiter zu leben - das möchten die Trauergruppen ermöglichen.

In einer Gruppe oder auch in geschützten Einzelgesprächen, sind die Leiter*innen der Trauerbegleitung für Menschen da, die Tod und Verlust bewältigen müssen.

Im ökumenischen Arbeitskreis Trauerbegleitung tauschen die Gruppenleiter*innen ihre Erfahrungen aus, bekommen fachliche Inputs und beraten sich kollegial!

Ökumenischer Arbeitskreis Trauerbegleitung 2020 im Caritas Zentrum Heidenheim

Dienstag, den 24. März 2020, 9:00 Uhr
Caritas-Zentrum
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim

" Ruth Bhend informiert über das Heidenheimer Hospiz Barbara"

Austausch, Auswertung und Jahresplanung 2020

Begegnungstermine für Trauergruppen 2020

In Heidenheim
Doris Wacker
+49 (7321) 359 411
Trauerbegleitung Diakonisches Werk

In Herbrechtingen
Beate Limberger
+49 (7321) 332 097
Irmi Ludewig
+49 (7324) 417 28
jeden 1. Dienstag im Monat
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Lange Straße 35/1 (Sozialstation)

In Gerstetten
Martina Müller
+49 (7323) 4799
jeden 3. Dienstag im Monat
15:00 bis 17:00 Uhr
Pflegezentrum Goethestraße 

In Giengen
Malgorzata Wnuk
+49 (7325) 922 675
jeden 1. Donnerstag im Monat
15:00 bis 17:00 Uhr
Mariensaal Giengen
Oggenhauser Straße 14

In Nattheim
Annemarie Stegmayer
+49 (7321) 712 11
jeden letzten Dienstag im Monat
von 20:00 bis 22:00
Seniorenresidenz Feuersee

In Niederstotzingen
Ingrid Mäck
+49 (7325) 6157
Einzelgespräche jederzeit nach telefonischer Kontaktaufnahme

Heidenheim und Ostalb
Georg Gärtner
Gerda Prasser
+49 (7361) 939 435

Kinder-und Jugendhospizdienst und Trauerbegleitung der Malteser

In Heidenheim
Pfr. Eva-Maria Busch
+49 (7321) 22562
Andreas Kirr
+49 (7321) 51353
Trauergruppe
nach telefonischer Anmeldung
Zinsendorfhaus, Römerstraße

Weitere Ansprechpartner
Diakon Ludwig Czumbel
+49 151 57272288
Heidenheim

Monika Schwerdtner
+49 (07321) 359 411
+49 151 70502800
Hospiz - und Sitzwachengruppe
Diakonisches Werk Heidenheim

Selbsthilfebüro KORN e.V.
+49 (731) 88034410
AGUS Angehörige um Suizid
+49 (921) 1500380
www.agus-selbsthilfe.de

Prozess Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten – spiritueller Entwicklungs- und Wandlungsprozess der katholischen Kirche von 2015 bis 2020

Der diözesane Entwicklungsweg "Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten" will die Lebenswirklichkeiten in unserer komplexen Gesellschaft neu wahrnehmen. Um in unserer Zeit, die geprägt ist von Globalisierung und Umwälzungen, eine zukunftsweisende, glaubwürdige und hoffnungsspendende Kirche für die Menschen zu sein.

Kirche am Ort Kirche an vielen Orten

Wir als Caritas sind der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, und so eine der Säulen der Kirche Jesu Christi. Im Prozessteam "KiamO" im Dekanat Heidenheim steht unser Verband für die Lebenswirklichkeiten der Menschen, die unserer Dienste bedürfen, die oft am Rand oder sogar außerhalb unserer reichen und leistungsorientierten Gesellschaft leben. Notleidende und suchende Menschen sollen eine diakonische und zugewandte Kirche, auch außerhalb oft einengender Kirchenräume, erleben und wieder Zugänge zu Hoffnung, Würde und Glauben erfahren.

Sozialausschuss des Dekanats Heidenheim

In Kooperation und vernetzt mit den Angeboten kirchlicher Strukturen und Organisationen haben wir ein Ziel: gemeinsam eine diakonische Kirche sein, gelebte Caritas am Ort verwirklichen und Solidarität untereinander stiften.

Die caritativen Einrichtungen und Dienste im Dekanat sind nah am Menschen.

Die caritativen Einrichtungen und Dienste im Dekanat sind nah am Menschen. In diesem Sinne beziehen wir die Lebensräume und deren soziale Bezugssysteme in unsere Hilfen mit ein.

Soziale Aufgabenfelder:
Flüchtlingshilfe, Tafelladen W52, Kirche am Ort, Orte des Zuhörens und so weiter

Ehren- und Hauptamtliche:
Für soziale und caritative Anliegen sensibilisieren, Herausforderungen erkennen, Öffentlichkeit schaffen , Zugänge erleichtern, eine diakonisch Kirche sein

Gemeinsame Aktionen und Projekte:
Ansprechpartner sein für Caritas-und Sozialausschüsse, Kirchengemeinden beraten, Ehrenamtliche begleiten und qualifizieren

Information und Multiplikation:
Transport caritativer Themen: KG - SE - Dekanat, Gestaltung und Umsetzung von Caritas Sonntagen und Jahresthemen, monatliche Patenschaften Tafelladen W52

 

Ständige Mitglieder:

  • Vertreter/in pro Seelsorgeeinheit
  • Vertreter/in Dekanatsgeschäftsstelle
  • Vertreter/in verbandliche Caritas
  • Weitere Vertreter möglich!

Soziales Engagement von Jugendlichen

Du willst die Welt besser machen?

Vielen jungen Menschen ist es wichtig solidarisch zu handeln - wir helfen mit, dass sie dies in die Tat umsetzen können.

Unser Angebot:

Wir beraten und begleiten Jugendliche, Schulklassen, Firmgruppen, Ministrantengruppen etc. bei sozialkaritativen Themen und Projekten. Wir informieren über die Arbeit der Caritas und führen gemeinsam mit euch Projekte durch, wie z. B. "Aktion 1 mehr".

Ehrenamt bei der Caritas

Haben Sie Zeit, Lust und Spaß sich zu engagieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Caritas - mit Freiwilligen in Aktion (CFA) bietet vielfältige Möglichkeiten sich freiwillig zu
engagieren. Als Informations- und Beratungsstelle verfügen wir über einen großen Pool an Einsatzfeldern im sozialen, kulturellen und bildenden Bereich.

Hier erfahren Sie mehr!  

  • Kontakt
Gabriele Holland-Junge
+49 7321 3590 61
+49 7321 3590 10
+49 7321 3590 61
+49 7321 3590 10
+49 7321 3590 10
holland-junge.g@caritas-ost-wuerttemberg.de
Mehr Informationen


Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2022