Presse
Not sehen und handeln
Unternehmen engagieren sich für die Region Ost-Württemberg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Not sehen und handeln'
„Macht etwas! Es kommt so viel zurück!“
Zum 19. Mal gibt es den Sozialführerschein in Aalen. Hier kann man helfen lernen. Karin Kadow und Brigitte Lessle berichten von der Teilnahme am letzten Sozialführerschein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Macht etwas! Es kommt so viel zurück!“'
Beratung und Unterstützung rund ums Wohnen
Das Projekt „Wohnraumcoaching“ kann auf fast zwei Jahre Erfahrung zurückblicken. Im Pressegespräch erläuterten Caritas und Jobcenter die Intention. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung und Unterstützung rund ums Wohnen '
„Joy of Giving Week“ der Edelmann Group Heidenheim
Der Verpackungshersteller Edelmann Group mit Hauptsitz in Heidenheim an der Brenz, hat im Rahmen der „Joy of Giving Week“ Ende November dem Haus Dorothee Sachspenden überreicht. Dafür gab es strahlende Gesichter im Haus Dorothee. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Joy of Giving Week“ der Edelmann Group Heidenheim'
Akupunktur soll Sucht-Verlangen lindern
Wie sich Akupunktur anfühlt, das hat Dekan Robert Kloker beim Pressegespräch in den Räumen der Caritas im Gmünder Franziskaner am eigenen Leib erfahren. Sozialpädagogin Natalie Andraschko demonstrierte, wie die Akupunktur funktioniert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Akupunktur soll Sucht-Verlangen lindern'
Menschen vor dem Erfrieren retten
In jedem Winter erfrieren in Deutschland wohnungslose Menschen. Sie erfrieren im Freien, unter Brücken, auf Parkbänken, in Hauseingängen, Abrisshäusern, in scheinbar sicheren Gartenlauben und sonstigen Unterständen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen vor dem Erfrieren retten'
Für ein respektvolles Miteinander im Netz: DemoCRAZY
Fake News und Hate Speech dominieren das Internet und Social Media. Dabei braucht die digitale Zivilgesellschaft dringend einen demokratischen Diskurs und mehr Respekt vor Vielfalt und der Würde des Menschen. Das Projekt DemoCRAZY soll Jugendliche dazu befähigen, zu durchschauen, wie das Netz und seine User ticken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein respektvolles Miteinander im Netz: DemoCRAZY'
Zeit und Perspektive
Durch Mutmacher zum Mitmacher – das Projekt der Kinderstiftung Knalltüte ist nun auch in Aalen angekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeit und Perspektive'
Sozialforschung im „Brennpunkt“
Studierende des Sozialwesens erkunden die Lebensbedingungen an der Heidenheimer Härtsfeldstraße Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialforschung im „Brennpunkt“'
Mit dem Sozialführerschein helfen lernen
Der 19. Sozialführerschein in Aalen startet am 09.02.2022 mit dem Ziel, interessierte Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem Sozialführerschein helfen lernen'