Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Ihre Hilfe, Ihre Wahl

Bei uns geht es nicht nur um Worte, sondern um Taten.

 

MEINE SPENDE

 

Caritas Ost-Württemberg

Logo caritasverband-ost-wuerttemberg.de
Caritas Ost-Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Spenden
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Header Türen Öffnen

Presse

22.12.2021

Not sehen und handeln

Unternehmen engagieren sich für die Region Ost-Württemberg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Not sehen und handeln'

13.12.2021

„Macht etwas! Es kommt so viel zurück!“

Zum 19. Mal gibt es den Sozialführerschein in Aalen. Hier kann man helfen lernen. Karin Kadow und Brigitte Lessle berichten von der Teilnahme am letzten Sozialführerschein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Macht etwas! Es kommt so viel zurück!“'

13.12.2021

Beratung und Unterstützung rund ums Wohnen

Das Projekt „Wohnraumcoaching“ kann auf fast zwei Jahre Erfahrung zurückblicken. Im Pressegespräch erläuterten Caritas und Jobcenter die Intention. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung und Unterstützung rund ums Wohnen '

06.12.2021

„Joy of Giving Week“ der Edelmann Group Heidenheim

Der Verpackungshersteller Edelmann Group mit Hauptsitz in Heidenheim an der Brenz, hat im Rahmen der „Joy of Giving Week“ Ende November dem Haus Dorothee Sachspenden überreicht. Dafür gab es strahlende Gesichter im Haus Dorothee. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Joy of Giving Week“ der Edelmann Group Heidenheim'

01.12.2021

Akupunktur soll Sucht-Verlangen lindern

Wie sich Akupunktur anfühlt, das hat Dekan Robert Kloker beim Pressegespräch in den Räumen der Caritas im Gmünder Franziskaner am eigenen Leib erfahren. Sozialpädagogin Natalie Andraschko demonstrierte, wie die Akupunktur funktioniert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Akupunktur soll Sucht-Verlangen lindern'

01.12.2021

Menschen vor dem Erfrieren retten

In jedem Winter erfrieren in Deutschland wohnungslose Menschen. Sie erfrieren im Freien, unter Brücken, auf Parkbänken, in Hauseingängen, Abrisshäusern, in scheinbar sicheren Gartenlauben und sonstigen Unterständen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen vor dem Erfrieren retten'

10.11.2021

Für ein respektvolles Miteinander im Netz: DemoCRAZY

Fake News und Hate Speech dominieren das Internet und Social Media. Dabei braucht die digitale Zivilgesellschaft dringend einen demokratischen Diskurs und mehr Respekt vor Vielfalt und der Würde des Menschen. Das Projekt DemoCRAZY soll Jugendliche dazu befähigen, zu durchschauen, wie das Netz und seine User ticken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein respektvolles Miteinander im Netz: DemoCRAZY'

05.11.2021

Zeit und Perspektive

Durch Mutmacher zum Mitmacher – das Projekt der Kinderstiftung Knalltüte ist nun auch in Aalen angekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeit und Perspektive'

22.10.2021

Sozialforschung im „Brennpunkt“

Studierende des Sozialwesens erkunden die Lebensbedingungen an der Heidenheimer Härtsfeldstraße Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialforschung im „Brennpunkt“'

22.10.2021

Mit dem Sozialführerschein helfen lernen

Der 19. Sozialführerschein in Aalen startet am 09.02.2022 mit dem Ziel, interessierte Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem Sozialführerschein helfen lernen'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Facebook Instagram
nach oben
  • Presse
  • Spenden
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Knalltüte - die Kinderstiftung
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ost-wuerttemberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025